Mehr Lebensqualität im Alltag – mit unserer zuverlässigen Haushaltshilfe vor Ort
Der Alltag kann manchmal zur Herausforderung werden – sei es durch gesundheitliche Einschränkungen, Zeitmangel oder einfach weil die täglichen Aufgaben mehr Kraft kosten als früher. Genau hier setzen wir an: Mit liebevoller Unterstützung und praktischen Alltagshilfen sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen den Alltag leichter meistern und das Leben weiterhin selbst bestimmt genießen können.
Ob Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Terminen, Einkaufsservice oder persönliche Betreuung – unser erfahrenes Team aus der Region ist für Sie da. Wir entlasten, begleiten und beraten, damit Sie mehr Zeit für das haben, was wirklich zählt – Ihre Alltagshilfe Füssen.
Über uns
Unsere Leistungen – Hilfe, die ankommt
Im Alltag selbstständig zu bleiben und dennoch gut versorgt zu sein – das ist unser Ziel für Sie. Mit Herz, Zeit und Verlässlichkeit unterstützen wir Menschen im Raum Füssen und Umgebung dort, wo Hilfe gebraucht wird: als Haushaltshilfe, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, im Umgang mit Behörden oder einfach als freundliche Begleitung im Alltag. Ob stundenweise Entlastung, regelmäßige Betreuung oder individuelle Unterstützung – wir, die Alltagshilfe Füssen, sind für Sie da und gestalten Hilfe so, wie sie zu Ihrem Leben passt.
Alltagshilfe und Seniorenbetreuung im Raum Füssen, Schwangau, Weißensee, Hopfen am See und Buching
Im südlichen Ostallgäu – rund um Füssen, Schwangau, Weißensee, Hopfen am See und Buching – bieten wir zuverlässige Unterstützung für den Alltag mit unserer Alltagshilfe an. Ob Haushaltshilfe, Einkaufsservice, individuelle Seniorenbetreuung oder Hilfe bei der Organisation und Vermittlung weiterer Angebote: Wir sind für Sie da, wenn es im Alltag entlastende Unterstützung braucht. Mit regionaler Verbundenheit sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen so lange wie möglich selbst bestimmt und gut versorgt zu Hause leben können.
Füssen
Schwangau
Weissensee
Hopfen am See
Buching
Qualität unserer Alltagshilfen
Als examinierte Krankenschwester konnte ich mich offiziell beim Bayerischen Amt für Pflege registrieren lassen – ein wichtiger Schritt, um mit meiner Firma Menschen im Alltag im Raum Füssen professionell und anerkannt unterstützen zu können.
Unser Team setzt sich aus qualifizierten, sorgfältig ausgewählten Mitarbeitenden zusammen. Alle verfügen über eine fundierte Ausbildung oder anerkannte Schulung im Bereich der Alltagshilfe. So stellen wir sicher, dass jede Unterstützung fachlich kompetent, zuverlässig und menschlich zugewandt erfolgt.
Unsere Mitarbeitenden verfügen unter anderem über:
- eine Schulung nach § 45a SGB XI zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag,
- eine pflegerische Ausbildung (z. B. als Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in),
- eine hauswirtschaftliche Ausbildung mit Erfahrung in Betreuung und Haushaltsführung (Haushaltshilfe),
- Einfühlungsvermögen, Diskretion und Freude an der Arbeit mit Menschen und der Seniorenbetreuung,
- regelmäßige interne Schulungen und Austausch im Team.
Unser Anspruch ist es, nicht nur Hilfe zu leisten – sondern spürbar zu entlasten, Vertrauen aufzubauen und eine echte Stütze im Alltag zu sein.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Sie am besten unterstützen können.
Entlastungsbeitrag / Verhinderungspflege
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine verantwortungsvolle und oft herausfordernde Aufgabe. Um pflegende Angehörige zu entlasten und Auszeiten zu ermöglichen, stehen verschiedene Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere der Entlastungsbeitrag in Höhe von 131 Euro monatlich sowie die Verhinderungspflege von bis zu 3.539 Euro jährlich, die bei vorübergehender Verhinderung der Pflegeperson greift. Beide Leistungen bieten finanzielle und praktische Hilfe – und tragen dazu bei, die häusliche Pflege langfristig sicherzustellen. Die Höhe der Verhinderungspflege kommt auf den festgestellten Pflegegrad an, siehe Tabelle.
Pflegegrad | Entlastungsbeitrag | Verhinderungspflege (Enge Verwandte, Mitbewohner) |
Verhinderungspflege (Professionelle Pflegekräfte, Bekannte, Verwandte) |
---|---|---|---|
Pflegegrad 1 | 131 Euro | – | – |
Pflegegrad 2 | 131 Euro | 694 Euro plus Mehrkosten | 3.539 Euro gemeinsamer Jahresbetrag |
Pflegegrad 3 | 131 Euro | 1.198 Euro plus Mehrkosten | 3.539 Euro gemeinsamer Jahresbetrag |
Pflegegrad 4 | 131 Euro | 1.600 Euro plus Mehrkosten | 3.539 Euro gemeinsamer Jahresbetrag |
Pflegegrad 5 | 131 Euro | 1.980 Euro plus Mehrkosten | 3.539 Euro gemeinsamer Jahresbetrag |
Nehmen Sie Kontakt auf – wir sind für Sie da!
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihren Alltag – unkompliziert, persönlich und zuverlässig.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu helfen!